Artikelnummer 13008-100
fedimax ® Ceramic Energy Rückenwärmer 100 x 115 cm
fedimax ® Ceramic Energy Rückenwärmer 100 x 115 cm
Ceramic Energy Rückenwärmer hoch atmungsaktiv - Wellness für Ihr Pferd
Informationsseiten - Anwendungsempfehlung zu fedimax Ceramic Energy ®
Empfohlene Einsatzzwecke:
- zum Aufwärmen vor dem Reiten in der Stallgasse oder in der Box
- zum Abschwitzen und Herunterkühlen nach dem Reiten - Muskeln entspannen sich langsam und kühlen herunter
- in der Führmaschine
- zum Longieren
- vor und nach osteopathischen, physiotherapeutischen oder chiropraktischen Behandlungen (immer in Absprache mit dem Tierarzt oder Behandler)
- auf dem Turnier in den Pausen
Beschreibung:
- Außenmaterial: Antipilling Fleece
- Innenmaterial: 100% Ceramic Cooldry Polyester (die Keramik-Balls sind fest eingeschmolzen)
Die Ceramic-Balls reflektieren die Körperwärme des Pferdes und die dicke Wattierungszwischenschicht unterstützt die Wärmehaltung - Besonderheit dieses Rückenwärmers: er hat gleichzeitig Abschwitzfunktion (falls das Pferd nach dem Reiten im Rückenbereich feucht ist!)
- Der Rückenwärmer hat seitlich 2 Schlaufen, wie eine Satteldecke, durch die Sie einen festen Longiergurt führen können mit dem der Rückenwärmer am Pferd befestigt werden kann. Ferner hat der Rückenwärmer auf der Oberseite über die volle Länge einen breiten Klettverschluß, sodass sie ihn auch in eine Stalldecke oder Abschwitzdecke einkletten können. Hierfür müssen Sie das oben aufliegende Gegenstück des Klettverschlusses an die Decke nähen, um den Rückenwärmer dort ankletten zu können.
- Wir empfehlen den Rückenwärmer sowohl zum Aufwärmen vor dem Reiten als auch in der Cool-down-Phase nach dem Reiten, ideal auch zum Einsatz beim Longieren oder in der Führmaschine. Bitte festigen Sie den Rückenwärmer mit dem Longiergurt (siehe Foto!)
- Ihr Pferd hat Rückenprobleme? Probieren Sie den Rückenwärmer zum Longieren ...
- Lockere Rückenmuskeln für einen optimalen Muskelaufbau beim Pferd.
Besonderheiten dieses Keramikstoffes:
Durch das punktuelle Anliegen der halbrunden Ceramic-Balls am Körper kann die lokale Luftzirkulation begünstigt werden. Sowohl aufgrund der verwendeten Außen- wie auch Innenmaterialen, sowie der halbrundförmigen Gestaltung der Ceramic-Balls und rastermäßigen Anordnung wird eine hohe Atmungsaktivität erreicht. Der weiche Rückenwärmer schmiegt sich optimal der Rückenlinie des Pferdes an.
Anwendungsempfehlung:
Der Rückenwärmer sollte am Anfang eine halbe Stunde bis maximal 4 Stunden am Pferd angelegt werden.
Wir empfehlen folgende Gewöhnungszeiten:
1. bis 3. Tag: | 1/2 Stunde |
4. / 5. Tag: | 1 Stunde |
6. / 7. Tag: | 2 Stunden |
8. / 9. Tag: | 3 Stunden |
10. / 11. Tag: | 4 Stunden |
Bitte langsam steigern. Mit Hilfe dieses Materials wird die Rückenregion erwärmt.
Daher empfehlen wir den Einsatz insbesondere zum Aufwärmen vor dem Reiten oder zur Entspannung der Muskulatur nach dem Reiten.
Nach der Eingewöhnungszeit können Sie den Rückenwärmer auch über Nacht, eingeklettet in einer Stalldecke, auf dem Pferd einsetzen.
Ihr Pferd leidet an folgenden Problemen oder Krankheiten?
- Rittigkeitsprobleme jeglicher Art
- Verspannungen der Muskeln im Rückenbereich
- Kissing Spines
- Kreuzverschlag
=> Befragen Sie Ihren Tierarzt zum Einsatz eines Rückenwärmers für Ihr Pferd!
Außenmaterial | hoch atmungsaktives Antipilling Fleece |
Innenmaterial | 100% Ceramic Cooldry Polyester |
Atmungsaktivität / Wasserdampf-Durchlässigkeit | atmungsaktiv - wasserdampfdurchlässig ein verschwitztes oder nasses Pferd trocknet gut ab |
Farbe | schokobraun |
Größe | Länge: 100 cm - Breite: 115 cm |
Die optimale Größe des Rückenwärmers:
Ganz wichtig ist die richtige Größe, damit der Pferderücken auch optimal abgedeckt wird. Aus diesem Grund bieten wir Rückenwärmer für Pferde in insgesamt 8 verschiedenen Größen an. Hier sollte für jeden Pferdetyp und jede Pferdegröße etwas dabei sein.
Bitte setzen Sie am besten das Massband hinter dem Widerrist an und messen Sie bis zum Schweifansatz. Das erhaltene Mass ergibt die empfohlene Länge für den Rückenwärmer für Ihr Pferd.
Ein Rückenwärmer hat selbstverständlich nur dann einen optimalen Halt, wenn Sie diesen mit einem unelastischen Deckengurt oder einem Longiergurt am Pferd fixieren. Bitte führen Sie den Gurt durch die beidseitig angebrachten Schlaufen für einen sicheren Halt.
*Wie ermittele ich die richtige Länge? Der Rückenwärmer sollte ca. 10-15 cm kleiner als die normale Outdoordecken-Länge sein.
Haltbarkeit von Pferdedecken
Bei der Verwendung von Pferdedecken bei unseren Pferden taucht immer wieder die Frage nach der Haltbarkeit auf. Die Kräfte, die bei Pferden herrschen, liegen im Tonnenbereich und es gibt - auch nicht bei uns - keine bezahlbaren Stoffe oder Metallteile (wie z.B. Haken, Schließen, Schnallen etc.) auf dem Markt, die „unkaputtbar“ sind.
Das bedeutet, wenn Pferde selbst in die Decke beissen und anziehen oder ein Koppel- oder Paddockpartner in die Decke beisst oder das Pferd irgendwo hängen bleibt, so kann der Stoff (Innenfutter, Außenmaterial) zerreissen, Nähte können aufreissen oder Metallteile können sich verbiegen oder brechen. Dies ist kein Materialfehler, sondern ein Verschleiß, der aufgrund der hohen und rohen Kräfte, die bei Pferden herrschen, nicht zu vermeiden ist. Auch das Innenfutter hat eine geringere Reißfestigkeit als das Außenmaterial.
Auch die Frontverschlüsse, Kreuzbegurtung, Hinterhandbegurtung oder Schweiflatz sind nicht unzerreissbar angenäht. Bleibt das Pferd z.B. mit den Beinen beim Wälzen darin hängen, so können die Gurte abreissen oder Nähte ausreissen, sodass der äußere Deckenstoff nicht komplett zerstört wird. Gleiches gilt auch für schlecht sitzende Pferdedecken oder unpassende Pferdedecken. Auch das ist kein Materialfehler, sondern als Schutz vor einem Totalschaden so gewollt.
Die Nähte sind im Regelfall weniger stabil als die Reißfestigkeit des Außenstoffes. Ist eine Naht aufgerissen (z.B. ein Stück Einfassband oder ein Klettverschluss abgerissen), so kann diese leichter wieder genäht werden als ein zerrissener Stoff. Eine abgerissene Kreuzbegurtung oder abgerissene Frontverschlüsse können ebenfalls leicht wieder angenäht werden.
Mit dem Kauf unserer Pferdedecken ist keine Anti-Zerreiss- oder Haltbarkeitsgarantie verbunden.
Sollten Sie mit dieser Art der Fertigung nicht einverstanden sein, so kaufen Sie unsere Pferdedecken bitte nicht.
Haltbarkeit von Gamaschen
Gleiches gilt für Gamaschen und Stallgamaschen. Diese Artikel sind am Pferdebein enormen Belastungen ausgesetzt. Auch hier können Klettverschlüsse ausreissen oder abreissen. Unsere Gamaschen sind so gefertigt, dass im Regelfall nur die Naht ausreisst und nicht die gesamte Gamasche beschädigt wird. Sie können sich dann die Naht wieder kostengünstig selbst reparieren lassen. Es handelt sich hierbei um keinen Material- oder Verarbeitungsfehler, sondern es ist extra so produziert.
Waschanleitung
Die Rückenwärmer sind waschbar bei 30 Grad - Handwäsche.
Die Keramik-Balls sind selbstverständlich waschstabil, da diese fest mit dem Cool-Dry-Polyester verschmolzen sind.