Fedimax News

Abschwitzdecke

21 May, 2018

Eine oder auch besser zwei Abschwitzdecken sollten in keinem Pferdehaushalt fehlen. Eine Abschwitzdecke wird immer nach dem Reiten oder sonstigem Training auf das nasse und verschwitzte Pferd gelegt.

Mit Hilfe der Abschwitzdecke kühlt die Muskulatur wieder langsam herunter und evtl. Feuchtigkeit wird aus dem Fell nach außen transportiert und das Pferd kann unter der Abschwitzdecke in Ruhe abtrocknen. Ist ein Pferd nass geschwitzt und müsste ohne Abschwitzdecke an der kühlen Luft trocknen könnte es zu Muskelverspannungen kommen. Gerade im Winter,  denn die Pferd sehr langes Winterfell haben und lange nass sind und evtl. noch nachschwitzen ist die Gefahr von Verspannungen hier sehr groß.

Wichtig ist daher das Material aus dem die Abschwitzdecken hergestellt sind. Es gibt Abschwitzdecken aus Baumwolle / Frottee oder auch Funktionsfasern wie z.B. Polyester. Baumwolle oder Frotteematerial saugt Nässe zwar sehr gut auf, gibt diese aber sehr langsam wieder ab. Sie bleiben lange nass und haben dann auf dem Pferderücken einen kühlenden Effekt. Gerade dies ist im Winter bei einem nassgeschwitzten Pferd eher ungünstig. Daher sind Kunstfasern, wie z.B. Polyesterfasern hier beliebter. Auch im Humansportbereich werden bevorzugt Polyesterstoffe eingesetzt. Polyester hat den Vorteil, dass es keine Feuchtigkeit aufsaugt, sondern diese nur weitertransportiert. Somit entfällt der kühlende Effekt auf dem Fell. Das Pferd trocknet gut ab und wird warm gehalten.

Besonders empfehlenswert sind auch Abschwitzdecken mit Halsteil, das entweder fest angenäht oder abnehmbar ist. Gerade im Halsbereich schwitzen Pferde sehr stark.

Auch wasserdichte Abschwitzdecken sind im Handel erhältlich. Diese bestehen aus 2 Funktions-Materialschichten, einer wasserdichten Außenhaut und einem feuchtigkeitstransportierendem Innenfutter. Es handelt sich bei dem Innenmaterial meist um Polyester-Fleece-Stoffe. Auch diese Abschwitzdecken – Art gibt es mit und ohne Halsteile.

Ganz wichtig bei der Auswahl der geeigneten Abschwitzdecken für das eigene Pferd ist neben dem optimalen Material auch die passende Abschwitzdecken Größe.